Zum Hauptinhalt springen


Bürgerstiftung setzt zusammen mit Bertha-von-Suttner-Schule weiteren Bildungsakzent gegen Antisemitismus, Rassismus, Gewalt und Hass!!

Unser Bild zeigt die Jugendlichen bei der Auftaktveranstaltung in der Aula der Schule zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Schule und der Stiftung.

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule am bekannten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen und ihr Können unter Beweis gestellt. Auf spielerische Weise verbessern sie damit ihr Englisch, so konnten sie durch Online-Übungen über eine kostenfreie App ihr Englisch trainieren und sich so auf den Wettbewerb vorbereiten.

Im Jahrgang 5 sicherte sich Maximilian Caro den ersten Platz, gefolgt von Ines Haber auf Platz zwei und Avram Maximilian Ciurar auf dem dritten Rang.

Marie Luise Sofsky überzeugte in Jahrgang 6 mit einer hervorragenden Leistung und belegte den ersten Platz. Barina Sanam erreichte den zweiten Platz und Anna Graf den dritten.

Im Jahrgang 7 setzte sich Anna Schwabauer an die Spitze, gefolgt von Teresa Esser auf Platz zwei und Thorge Schmidt auf Platz drei.

Alle 101 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhielten Diplome und Sachpreise und als besonderen Gewinn gab es in diesem Jahr sogar zweimal je drei Eintrittstickets für den Movie Park sowie drei Powerbanks zu gewinnen. Die Freude über die Preise war bei allen Gewinnerinnen und Gewinnern groß.

Allen Platzierten gratulieren wir ganz herzlich zu ihrem Erfolg und danken allen Teilnehmenden für ihren Einsatz! Ein besonderer Dank gilt auch den betreuenden Lehrkräften, die die Schülerinnen und Schüler tatkräftig unterstützt haben.

Wir freuen uns schon auf die nächste Runde von „The Big Challenge“ im kommenden Jahr!